Bläserspiel 2022 – neue Notenausgabe für Posaunenchöre

Auf den diesjährigen Allgemeinen Kirchenmusiktagen der SELK wurde ein neues Bläserheft vorgestellt, herausgegeben vom Posaunenwerk der SELK.
Dieses Bläserheft mit einem Umfang von 108 Seiten, bietet Vorspiele und Begleitsätze zu Gesängen aus dem neuen Gesangbuch, darunter auch einige neu angefertigte, längere Kompositionen. Die Sammlung wurde zusammengestellt von Rainer Köster, ehemaliger Bläserwart in der Kirchenregion Ost der SELK.

Hier finden Sie eine Auszug aus dem Heft, der Ihnen erste Einblicke ermöglicht:

Jugendchor Sommerwoche

Jugendchor startet wieder mit Sommerwoche

Die diesjährige Sommerwoche des Jugendchores SELK Nord findet vom 20.-24.07. in der St. Thomas Gemeinde in Lüneburg statt. Folgetermine sind für Oktober und Dezember und im kommenden Jahr vorgesehen.

Bei den Begegnungen erleben die musikbegeisterten jungen Menschen Gemeinschaft mit Altersgleichen aus anderen SELK-Gemeinden. Sie trainieren Ihre Stimme und erhalten auf Wunsch neben intensiver chorischer Stimmbildung auch Einzelstimmbildung von fachkundigen Stimmbildnern. 

Mit Werken aus unterschiedlichen Epochen entdecken sie eine große stilistische Bandbreite und deren musikgeschichtlichen Hintergründe. Biblische Texte, vielfältige Melodien und Rhythmen bringen in Bewegung. Andachten, kreative und spielerische Elemente verbinden den Chor auf andere Weise.

In der Sommerwoche sind darüber hinaus Sportangebote vorgesehen sowie Besuche von kulturellen Besonderheiten in Lüneburg, der alten Hanse- und Salzstadt.

Insgesamt dürfen sich alle Teilnehmenden auf ein rundes, abwechslungsreiches Programm freuen.

Die Leitung liegt in den Händen von Kantorin Antje Ney, Hanstedt/Nh. und einem Mitarbeiterteam. Ein Kostenbeitrag für das ganze Chorjahr beträgt 90 €.

Die Anmeldung ist per Mail an a.ney@t-online oder über den folgenden Link möglich: https://forms.gle/Aqhk166TumpFTNmw5

Zum Abschluß der Sommerwoche gestalten die Jugendlichen einen Reisesegen mit viel Musik. Dieser findet am Sonntag, 24.07. um 16 Uhr in der St. Thomas Kirche, Am Springintgut 6A, Lüneburg statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Online-Übungsstunden „Introitus“

Seit Freitag, 10.12. bieten die Kantoren Georg Mogwitz und Antje Ney wöchentlich freitags zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr eine Online-Übungsstunde zur Vorbereitung auf das Singen des Introitus an. Der  Zugangslink wird nach Anmeldung verschickt.

Die Anmeldung zur Online-Übungsstunde wird wöchentlich jeweils bis Mittwoch erbeten über kontakt@selk-gesangbuch.de.