Jugendchor
Jugendchor SELK Nord
Der Jugendchor SELK Nord wurde 2003 gegründet. Jugendliche und junge Erwachsene kommen übergemeindlich in Gemeinden der SELK zusammen. Sie lernen geistliche Chormusik aus unterschiedlichen Epochen kennen, singen in Gottesdiensten und gestalten eigene Konzerte.
Die Probenwochenenden sind abwechslungsreich. Im Mittelpunkt steht die Aneignung von Liedern und Chorkompositionen aus dem reichen Schatz lutherischer Kirchenmusik. Werke von Komponisten früherer Zeiten wie Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy erklingen neben denen der Zeitgenossenschaft. Lieder und mehrstimmige Sätze aus Gesangbuch und „Kosi“ erklingen. Die gemeinsame Beschäftigung mit der Entstehung der Kompositionen, mit den Texten und deren musikalischer Gestaltung wirkt dabei sehr anregend, erweitert den persönlichen Horizont und stiftet Verbindung untereinander.
Alle Sängerinnen und Sänger erhalten die Möglichkeit zur Einzelstimmbildung. Daneben gibt es ausführliche Stimmübungen für den gesamten Chor. Diese dienen der Entwicklung eines feinsinnigen, beweglichen Klanges mit guter dynamischer Bandbreite.
Neben den regulären Probeninhalten lockern besondere Workshops oder improvisatorische Elemente die Chortreffen auf, z.B. Rhythmus, Harmonielehre, Lieder und Kanons anleiten, Vom Blatt Singen. So können alle auf spielerische Weise Grundlagen der Musiklehre und der Chorleitung entdecken und selbst erproben.
Daneben prägen gemeinsame Andachten und Mahlzeiten sowie der Gedankenaustausch über biblische Texte das gemeinsame Leben.
Probentermine:
21.-23.03. in Stelle, St.-Petri Gemeinde
16.-18.05. in Sottrum, Zionsgemeinde
06.-10.08. Sommerwoche (Ortsangabe folgt)
12.-14.09. in Groß Oesingen, Teilnahme an den SJT
23.-26.10. Herbstprobe in Bleckmar
Einladung
Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene sind zur Mitwirkung im Jugendchor SELK Nord eingeladen.
Wer Freude an intensiver Beschäftigung mit geistlicher Chormusik hat und sich in die Chorgemeinschaft einbringen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kantorin Antje Ney, a.ney@t-online.de
Elisabeth Lübcke, familie.luebcke@web.de