Orchester
Orchester der SELK Nord
Das Orchester der SELK Nord wurde 1996 gegründet. Seine Mitglieder kommen aus Gemeinden der SELK in Niedersachsen und Schleswig-Holstein monatlich zu einer Probe in der Zionskirche Hamburg, Wandsbeker Stieg zusammen.
Sie bereichern das kirchenmusikalische Leben der Gemeinden, wirken bei großen Chortreffen mit und gestalten eigene Konzerte mit Chor oder Solisten.
Die Besetzung des Streichersatzes ist zur Zeit mit 4/4/2/1/1 gut ausgewogen. Der Holzbläsersatz ist mit Querflöte und Oboen nach Absprache auch mit Fagott besetzt.
Die konzentrierte und zugleich entspannte Probenatmosphäre sowie die Beteiligung von versierten Laien und professionellen Musikern trägt dazu bei, dass auch junge Nachwuchsspieler gern dabei sind und sich schnell integrieren.
2024 musizierte das Orchester mit einem Auswahlchor das Weihnachtsoratorium und das Osteroratorium von Johann Sebastian Bach, dessen „Kreuzstabkantate“ BWV 159 für Bass-Solo und Orchester sowie adventliche Musik mit Werken aus der französischen Romantik.
2025 stehen das „Himmelfahrtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach, das Cello-Konzert Nr. 1, C-Dur von Joseph Haydn und Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm. Außerdem plant das Orchester einen Orchestertag für Nachwuchsspieler und wirkt beim Sängerfest des Kirchenbezirks Nds. West am 21.09. in Soltau mit.
Proben- und Konzerttermine:
09.03., 11.05., 29.05., 22.06., 12./13.07., 19./20.07, 07.09., 21.09., 12.10., 09.11, 22./23.11.
Alle, die ein Orchesterinstrument spielen, sind herzlich eingeladen, im Orchester SELK Nord mitzuwirken.
Ansprechpartner:
Thomas Hamborg, Konzertmeister
Kantorin Antje Ney, Leitung
Kontakt: kontakt@kirchenmusik-selk-nord.de